23April19:30 Uhr
Frühlingsweine Jahrgang 2020
Fruchtig, prickelnd & farbenfroh
Mit
dieser aufregenden Jahreszeit stehen die Weine des neuen Jahrganges 2020 in den Startlöchern und warten nur darauf verkostet zu werden.
Seien Sie eine/r der Ersten!

Michael Wilpsbäumer:
Als studierter Mineraloge weiß der Sommelier ganz genau um die Feinheiten in Boden und Wein. Besonders die deutschen Gewächse haben es ihm angetan. Seit 2015 führt er unser Weinlager Am Stadtpark in Hamburg.
Jan Lipka:
Als gebürtiger Hamburger ist der erfahrene Sommelier und Hotelfachmann immer herzlich hanseatisch unterwegs und widmet sich nach einem gelassenen »Moin Moin« den Fragen und Wünschen seiner Kunden. Bis Juli 2021 war er unser Filialleiter in Hamburg - Eimsbüttel.

Passend zum Weinpaket empfehlen wir:

Frühlingspasta á la Ludwig von Kapff
Zutaten:
- 400 g Pasta - z.B. Tagliatelle
- 1 Bund grünen Spargel
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 300 g Sahne, mind. 32% Fett
- 40 g Butter
- 100 ml Weißwein, trocken
- 150 g Parmesan
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz und Pfeffer
- 20 g Bärlauch
Zubereitung:
- Pasta nach Packungsanweisung bissfest zubereiten und den grünen Spargel waschen. Das holzige Ende das Spargels entfernen und in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen und ebenfalls in Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen entweder schälen oder mit einem Messerrücken andrücken. Den Parmesan frisch vom Stück reiben. Den Bärlauch hacken.
- Nun die Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Den Spargel und die Frühlingszwiebeln sowie die beiden Knoblauchzehen hineingeben und für ca. 5 Minuten auf mittler Stufe dünsten. Die Knoblauchzehen aus der Pfanne nehmen, den Spargel und die Frühlingszwiebeln mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Hinweis: Das Einkochen dauert beim Wein ungefähr 3 Minuten.
- Danach die Sahne hinzugießen, diese ganz kurz, (halbe Minute) köcheln lassen, den Parmesan unterrühren bis er geschmolzen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Frühlingspasta gerne mit fein geschnittenem Bärlauch anrichten.
- Pasta servieren und genießen. Wir wünschen einen guten Appetit.